top of page
Suche

Drei Kränze am Basellandschaftlichen, Neukranzer Eisenring Florian

Erfolgreicher Start in die Kranzfestsaison: Die Aarauer Schwinger gewinnen am 107. Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest in Ettingen drei Kränze.


Mit dem Basellandschaftlichen wurde am vergangenen Sonntag in der Nordwestschweiz die Kranzfestsaison eröffnet. Und wie! Florian Eisenring gewinnt gegen Burtschi, Mangold* und Rüegg mit der Bestnote und erhält für seine Gestellten gegen Kiser* und Gerber* die Note 9. Kein Problem also, geht der letzte Gang gegen Bader** verloren. Dank einem Punktetotal von 56.50 ist der erste Kranz Tatsache! Und dies mit drei Kranzern und einem Teilverbandskranzer auf dem Notenblatt. Wohlverdient. Herzliche Gratulation dem Neukranzer Florian Eisenring!


Ebenfalls für ein dickes Ausrufezeichen sorgte Tim Roth. Nach seinem Startsieg gegen Sinisha Lüscher musste Tim mit dem Topfavoriten und Gewinner der Jahreswertung 2022 zusammengreifen: Samuel Giger. Und fast kommt es zur grossen Sensation. Tim kontert einen Angriff von Giger perfekt und begräbt diesen beinahe im Sägemehl. Nur unter Inanspruchnahme all seines Könnens und all seiner Kräfte kann sich Giger über die Brücke retten. Immerhin: Dank 56.50 Punkten in der Endabrechnung sichert sich Tim am ersten Kranzfest der Saison das begehrte Eichenlaub.


Vor die Ehrendamen treten durfte auch Oliver Hermann. Mit vier Siegen (dreimal mit Bestnote) und nur einer Niederlage gegen Samuel Giger gewann Hermann seinen insgesamt 14. Kranz.


Jan Roth (gegen Andrj Gerber) und Kaj Hügli (gegen Sascha Streich) durften im letzten Gang ebenfalls um einen Kranz schwingen, mussten sich ihren Gegnern aber geschlagen geben.

 
 
 

Kommentare


bottom of page